Ein Espresso-Stopp gehört inzwischen für viele Fahrer so selbstverständlich zur Tour wie Helm und Radschuhe. Egal, ob in Italien, Australien oder den Niederlanden – Kaffee vor der Radtour oder zwischendurch ist ein festes Ritual. Es geht nicht nur um den Koffeinkick, sondern auch um Genuss und Gemeinschaft.
In Italien trinken Fahrer ihren Espresso traditionell schnell – ein „al volo“, pur und ohne Zucker. In den Niederlanden ist der Stopp Teil der Gruppenausfahrt, wo der Kaffee gemeinsam zelebriert wird. In Australien wiederum ist der Espresso Lifestyle pur – Performance-Kaffee für Radfahrer mit Meerblick. Und in den USA hat der Boom moderner Cafés dafür gesorgt, dass fast jeder ambitionierte Fahrer seinen Radtour Espresso-Tipp hat.
Ob Arabica oder Robusta, pur oder als doppelter Shot: Der Espresso ist ein energiereicher Kaffee für Sportler, der jede Fahrt verbessert. Er liefert Energie, verbindet Radfahrer weltweit und macht jede Pause zu einem kleinen Genussmoment.
Fazit: Espresso ist nicht nur ein Getränk, sondern ein fester Bestandteil des Rennrad-Alltags, weil er Funktion, Kultur und Leidenschaft perfekt vereint.

